Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Diner
Di|ner 1.
festliche Mittags– oder Abendmahlzeit
2.
〈in Frankreich〉
abends eingenommene Hauptmahlzeit
[<
frz.
dîner;
zu 2: verkürzte Form von Dejeuner
]
Wissenschaft
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.
Der Beitrag Lichtkrümmung als Sternenwaage erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Sauberer Stahl
Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zurück zum Mond
Auf der Suche nach Lebensspuren
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Die Archive des Lebens
Der Ozean und das Weltklima
Land unter an den Küsten
Weitere Inhalte auf wissen.de
Leberzirrhose
Formateur
8. April 2006
Wollafter
Bertram
Ahmose I. vertreibt Hyksos und begründet Neues Reich (1551 v. Chr.)