wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
23:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 13
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
divide
et
impera!
d
i
|
vi
|
de
et
ị
m
|
pe
|
ra!
das charakteristische Prinzip der altrömischen Politik (man fördere die Uneinigkeit unter den Gegnern, um sie einzeln leichter zu beherrschen)
[
lat.
, „teile und herrsche!“]
1
2
3
4
5
Total votes: 13
LEXIKON
d
ị
vide et
ị
mpera
[
lat.
lateinisch
,
„
teile und herrsche
“
]
angebl.
angeblicher
Ausspruch
Ludwigs
XI.
von Frankreich, in späterer Zeit zur Charakterisierung der
altröm.
altrömischen
Politik gebraucht; besagt: Man fördere die Uneinigkeit unter den Besiegten, um sie...
Anzeige
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
divide et impera!
d
i
|
vi
|
de et
ị
m
|
pe
|
ra!
〈
[
-vi-
]
〉
teile und herrsche!, stifte Unfrieden unter deinen Feinden, um sie zu beherrschen! (Grundprinzip der Außenpolitik im antiken Rom)
[
lat.
]...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
d
i
|
vi
|
de
et
ị
m
|
pe
|
ra!
das charakteristische Prinzip der altrömischen Politik (man fördere die Uneinigkeit unter den Gegnern, um sie einzeln leichter zu beherrschen)
[
lat.
,
„
teile und herrsche!
“
]...
×