Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Dominante
Do|mi|nạn|te 1.
vorherrschendes Merkmal
2.
fünfte Stufe der diatonischen Tonleiter
3.
Dreiklang auf diesem Ton;
<auch> Dominantakkord
[→
dominant
]
Wissenschaft
Mit Schwung in die Quantenwelt
Ein nanometerkleines Kügelchen schwingt mit äußerst geringer Dämpfung. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um die Quantenphysik zu testen. von DIRK EIDEMÜLLER Die Quantenmechanik ist voll von Eigentümlichkeiten. So sind Quantenobjekte Welle und Teilchen zugleich, sie können sich zu ein und derselben Zeit an mehreren Orten...

Wissenschaft
Inmitten von reichlich Sauerstoff erstickt
Wie bereits kleinste Mengen Kohlenmonoxid unser Atmungssystem sabotieren, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wir alle müssen unser Leben lang atmen, Tag und Nacht, ohne Unterbrechung. Nur so bekommen wir genügend Sauerstoff in die Lungen, der dann mit dem Blutstrom zu den vielen Billionen Zellen unseres Körpers befördert wird. Dort...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Antidepressiva: Erwartung prägt Absetzsymptome
Ein „Zuckerwatte-Planet“ gibt Geheimnisse preis
Flutkatastrophe im Ahrtal hätte noch schlimmer ausfallen können
Potenzielles neues Malaria-Mittel entdeckt
Verursacht der Mensch den Klimawandel?
»Das Standardmodell der Kosmologie muss korrigiert werden«