Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

dumpf

dmpf
Adj.
1.
hohl klingend, tief und undeutlich;
ein ~es Geräusch; mit ~er Stimme sprechen
2.
moderig, feucht;
~e Luft
3.
ohne Licht und frische Luft;
~er Keller; ~e Räume
4.
landsch.
schimmelig;
das Brot schmeckt d.
5.
unklar, nicht bewusst;
eine ~e Ahnung; ich ahnte d., dass
6.
ohne klare Wahrnehmungen;
d. dahinleben; d. vor sich hin brüten
Reservoir, Computer, Rechenzentrum
Wissenschaft

Rechnen mit dem Reservoir

Das sogenannte Reservoir-Computing nutzt analoge Systeme, um Daten zu verarbeiten. Das könnte den Energieverbrauch von Rechenzentren drastisch reduzieren. von DIRK EIDEMÜLLER Hallo Computer, schreibe mir zum Valentinstag bitte ein Liebesgedicht im Stil von Hölderlin!“ „Hallo Mensch, wie lang soll es denn sein? Und welche...

Glaube.jpg
Wissenschaft

Die Musik der Sphären

Harmonice mundi“ – Fünf Bücher über die Harmonik der Welt hat Johannes Kepler im frühen 17. Jahrhundert verfasst und dabei vor allem geometrische Formen im Auge gehabt. Der Astronom gewann darüber hinaus die Überzeugung, dass die Planeten bei ihrer Umkreisung der Sonne Töne erzeugen, deren Klang er nach dem Vorbild des Pythagoras...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon