Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
dumpf
dụmpf 〈
Adj.
〉 1.
hohl klingend, tief und undeutlich;
ein ~es Geräusch; mit ~er Stimme sprechen
2.
moderig, feucht;
~e Luft
3.
ohne Licht und frische Luft;
~er Keller; ~e Räume
4.
〈landsch.〉
schimmelig;
das Brot schmeckt d.
5.
unklar, nicht bewusst;
eine ~e Ahnung; ich ahnte d., dass …
6.
ohne klare Wahrnehmungen;
d. dahinleben; d. vor sich hin brüten

Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...

Wissenschaft
Schritt für Schritt zum Mond
Das Artemis-Programm zum Erdtrabanten kommt voran – jedoch langsamer als geplant. Wann forschen wieder Menschen auf dem Mond? von RÜDIGER VAAS Der Countdown zur Rückkehr des Menschen zum Mond hat begonnen – mehr als ein halbes Jahrhundert nach der kosmischen Pionierleistung. Die hochfliegenden Pläne der US-amerikanischen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Immunsystem mit Schlagkraft
Meinung ohne Ahnung
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Zurück zum Mond
Der Ozean und das Weltklima
Geheimnisvolles Licht