Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
dumpf
dụmpf 〈
Adj.
〉 1.
hohl klingend, tief und undeutlich;
ein ~es Geräusch; mit ~er Stimme sprechen
2.
moderig, feucht;
~e Luft
3.
ohne Licht und frische Luft;
~er Keller; ~e Räume
4.
〈landsch.〉
schimmelig;
das Brot schmeckt d.
5.
unklar, nicht bewusst;
eine ~e Ahnung; ich ahnte d., dass …
6.
ohne klare Wahrnehmungen;
d. dahinleben; d. vor sich hin brüten

Wissenschaft
Himmlische Lichtspiele
Polarlicht, Abendrot, Regenbogen und Himmelsblau sind das Ergebnis faszinierender Physik. von Michael Vogel Auf Kinderbildern ist der Himmel blau, die Sonne gelb und der Regenbogen bunt. Meist sind die Farben am Himmel eine Selbstverständlichkeit, der wir uns im Alltag nur noch selten bewusst werden. Und doch sind sie etwas...

Wissenschaft
Raubvögel der Dino-Ära
Über den Köpfen von Tyrannosaurus rex und Co. flogen offenbar schon Vögel mit Beute in den Krallen durch die Luft: Ähnlich wie die modernen Raubvögel jagten wahrscheinlich auch zwei neuentdeckte Vogelarten der späten Kreidezeit, berichten Forschende. Dies geht aus Merkmalen ihrer Fußknochen hervor, die denen von Falken oder Eulen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
In der KI-Sprechstunde
Im Insekten-Labor
Die Archive des Lebens
Die Zukunft der Schifffahrt
Alexa hört auf Gefühle
Neuer Wirkstoff gegen multiresistente Pilze