Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gefühl
Ge|fühl 1.
durch Nerven oder den Tastsinn vermittelte Regung, Empfindung;
ein G. der Kälte, Wärme, des Druckes, der Härte, des Schmerzes; brennendes, kratzendes G.
2.
seelische Regung, innere Bewegung;
ein G. der Freude, Trauer, des Mitleids; herzliche, innige, warme, zärtliche ~e (jmdm. gegenüber); ein Gedicht mit G. vortragen
3.
Fähigkeit, zu fühlen, innere Regungen zu haben;
er hat kein G.
4.
unerklärbare Stimmung, unbestimmter Eindruck, Ahnung;
ich habe das G., dass er nicht wiederkommt; ich habe das dumme, dumpfe G., etwas falsch gemacht zu haben; diese Sache verursacht mir ein unangenehmes G.; das habe ich im G., das kann ich nicht erklären; gemischte ~e
→ mischen
5.
Fähigkeit, etwas einzuschätzen, den Wert von etwas zu erkennen;
er hat ein G. für Musik, für Feinheiten des Stils
Wissenschaft
Bei Fieber hilft Wärme
Warum warme Kleidung und Wärmflasche selbst bei hohem Fieber empfehlenswert sind, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wenn wir Fieber bekommen, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass unser Immunsystem schwer damit beschäftigt ist, irgendwo im Körper einen Infekt zu bekämpfen. Denn die dabei ablaufenden biochemischen Reaktionen...
Wissenschaft
Sternzeichen Rindsroulade
Angenommen, Ihr spirituell veranlagter Cousin würde Ihnen auf der Familienfeier ein Horoskop schenken: Würden Sie es dankend ablehnen oder lächelnd annehmen, um es später unbemerkt wegzuwerfen? Natürlich ist Astrologie nicht schon deshalb irgendwie sinnvoll, weil viele daran glauben. Davon summen Millionen Fliegen, die angeblich...