Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
summen
sụm|men I.
〈o. Obj.〉
1.
〈hat gesummt〉
ein anhaltendes, ziemlich tiefes, dumpfes, leicht vibrierendes Geräusch von sich geben;
eine Biene summt; die Heizung summt
2.
〈ist gesummt〉
mit einem solchen Geräusch fliegen;
<auch> sumsen;
eine Fliege summt mir um den Kopf
II.
〈mit Akk.; hat gesummt〉
mit geschlossenem Mund singen;
eine Melodie s.

Wissenschaft
Umleitung für Licht und Lärm
Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...

Wissenschaft
Warum für Nachtisch immer noch Platz ist
Eis geht immer? Entgegen dem oft subjektiven Eindruck haben wir für Desserts keinen separaten Platz im Bauch. Dass wir nach einer üppigen Mahlzeit trotzdem noch Appetit auf einen Nachtisch haben, liegt vielmehr an unserem Gehirn, wie Forschende jetzt herausgefunden haben. Demnach sorgen dieselben Nervenzellen im Zwischenhirn, die...