Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

durchführen

drch|füh|ren
V.
1, hat durchgeführt; mit Akk.
1.
jmdn. d.
als Führer durch etwas begleiten;
„Kommen Sie, ich führe Sie rasch durch“
(durch Räume, durch eine Ausstellung o. Ä.)
2.
etwas d.
a)
veranstalten;
wir führen diese Konzerte jeden Monat einmal durch
b)
machen, tun, ausführen;
eine Arbeit, einen Versuch d.
Norwegen
Wissenschaft

Geologie im Zeitraffer

Die Meere absorbieren große Mengen CO2 und bremsen so die Erderwärmung. Könnte die Zugabe von Gesteinsmehl den Prozess beschleunigen? von TIM KALVELAGE (Text und Fotos) Nach kurzer Fahrt vom Bootsanleger der meeresbiologischen Station auf den Raunefjord hinaus machen die Forschenden am „Mesokosmos Nummer eins“ fest. Zwischen...

Das an der Donau gelegene Kraftwerk Jochenstein ist das zweitgrößte Laufwasserkraftwerk Deutschlands. ©picture alliance/Westend61/Wolfgang Weinhäupl
Wissenschaft

Die Schattenseiten der Wasserkraft

Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.

Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon