Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Durchzug
Dụrch|zug 1.
das Durchziehen
(II)
;D. von Truppen, von Zugvögeln; Truppen D. gewähren
2.
Luftbewegung durch Räume;
D. machen; im D. sitzen
3.
〈an Kleidungsstücken〉
breiter Saum zum Durchziehen eines Gummi– oder Stoffbandes

Wissenschaft
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...

Wissenschaft
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Nie hätten wir uns vor einigen Jahren träumen lassen, dass es einmal so weit kommen würde. Ob wir wollen oder nicht, wir alle sind bestens vertraut mit den Grundlagen der Epidemiologie, kennen die Exponentialfunktion vermeintlich wie unsere Westentasche und wissen zumindest um die Existenz der Komplexitätsforschung. Im Grunde ist...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reisen zu Dunklen Orten
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Gefälschte Abgaswerte
Vorstoß in die Hölle
Bakterien – zum Fressen gern
Weitere Inhalte auf wissen.de
Christophskraut
Purim
Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit: Wie war die Entwicklung außerhalb Europas?
31. Januar 1961
6. März 1918
Landgang