Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Einlage
Ein|la|ge 1.
etwas, das hineingelegt, hinzugefügt, beigefügt, eingeschoben ist;
eine Rechnung als E. im Brief; ein Musikstück als E. in einer Veranstaltung; Grießklößchen als E. in der Suppe
2.
dünne, dem Fuß sich anpassende Sohle (im Schuh);
~n tragen
3.
weicher oder steifer Stoff als Zwischenfutter (in einem Kleidungsstück)
(Watte~)
4.
Beitrag (eines Teilhabers) zum Kapital (eines Unternehmens)
(Kapital~)
5.
Guthaben auf einem Bankkonto
(Spar~)

Wissenschaft
»Es entsteht Neues und Spannendes«
Das Forschungsfeld der synthetischen Biologie entwickelt sich rasant. Biochemiker Tobias Erb berichtet von den Anfängen – und wie es immer weiter vorangeht. Das Gespräch führte RAINER KURLEMANN Herr Prof. Erb, wie reagieren Menschen, denen Sie erzählen, woran Sie forschen? Ich habe selten das Gefühl, dass synthetische Biologie...

Wissenschaft
Antidepressiva bei Demenz: Nützlich oder schädlich?
Viele Menschen mit Demenz leiden zusätzlich an depressiven Symptomen. Doch welchen Einfluss hat die Verschreibung von Antidepressiva auf den Krankheitsverlauf? Eine Studie zeigt nun, dass der kognitive Verfall bei Demenzpatienten, die bestimmte Antidepressiva nehmen, schneller voranschreitet. Ob das allerdings an den Medikamenten...