Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
einschließlich
ein|schließ|lich 〈
Präp.
mit Gen.; Abk.: einschl.
〉mitsamt, eingeschlossen, mitgerechnet, mitberücksichtigt;
Ggs. ausschließlich
(III)
;500 € e. der Nebenkosten; alle Mitarbeiter e. der Angehörigen, e. aller Angehöriger; e. des Trinkgelds; e. der Kinder;
〈wenn der Art. vor dem Subst. fehlt, steht statt Gen. der Akk. oder Dat.〉
e. Trinkgeld; e. Kinder(n)

Wissenschaft
Boden unter dem ausgetrockneten Aralsee hebt sich
Der einst riesige Aralsee ist durch die menschliche Gier nach Wasser nahezu ausgetrocknet. Das hat dazu geführt, dass sich der Boden im Seebecken nun wieder anhebt. Das Gestein im Erdmantel unter dem ehemaligen See fließt ohne die Last des Wassers auf die Erdkruste wieder in seine ursprüngliche Position zurück, wie...

Wissenschaft
Winziger Herzschrittmacher lässt sich per Spritze implantieren
Wer einen Herzschrittmacher benötigt, muss bislang eine Operation über sich ergehen lassen. Wird das Implantat nur vorübergehend benötigt, muss es zudem chirurgisch wieder entfernt werden. Nun haben Forschende eine mögliche Alternative entwickelt: Ihr Herzschrittmacher im Miniaturformat ist kleiner als ein Reiskorn, lässt sich...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Blaue Wirkstoffe
Besser als ihr Ruf
Lust auf Arbeit?
Paradoxe Genome
Immer schön eins nach dem anderen
Einstein und der Tellerwäscher