Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

einschließlich

ein|schließ|lich
Präp.
mit Gen.;
Abk.: einschl.
mitsamt, eingeschlossen, mitgerechnet, mitberücksichtigt;
Ggs.
ausschließlich
(III)
;
500 e. der Nebenkosten; alle Mitarbeiter e. der Angehörigen, e. aller Angehöriger; e. des Trinkgelds; e. der Kinder;
wenn der Art. vor dem Subst. fehlt, steht statt Gen. der Akk. oder Dat.
e. Trinkgeld; e. Kinder(n)
Hossenfelder_Quanten.jpg
Wissenschaft

Brauchen wir ein Quanteninternet?

Quantentechnologien sind seit einigen Jahren ein sehr aktives Forschungsfeld – und das zurecht. Denn die Nutzung von Quanteneffekten für neue Rechenverfahren, präzisere Messtechnik oder maßgeschneiderte Quantenmaterialien bietet viel praktisches Anwendungspotenzial. Ganz anders sieht es dagegen beim sogenannten Quanteninternet...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Diese Kolumne ist 100 Prozent natürlich!

Wir alle halten uns gerne für gute Menschen, also tun wir unseren Teil für die Umwelt. Oder zumindest tun wir so, als ob wir es täten. Das haben auch die Unternehmen bemerkt und kennzeichnen ihre Produkte daher als „umweltfreundlich“, „klimaneutral“ oder pappen zumindest einen schönen grünen Aufkleber mit einem Öko-Symbol darauf...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon