Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Erguss
Er|gụss 1.
das Sichergießen, Ausfließen (von Lava, Samen)
2.
die dadurch entstandene Ansammlung (von flüssigem Stoff)
3.
〈übertr.〉
überschwängliche Rede, gefühlsbetonter Ausbruch von Worten;
einen E. mehrmals, zu oft über sich ergehen lassen

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Ein Viererpack aus Neutronen
Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.
Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.