Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

erpressen

er|prs|sen
V.
1, hat erpresst; mit Akk.
1.
etwas e.
mit Drohung oder Gewalt verlangen oder erhalten;
von jmdm. Geld e.; ein Geständnis von jmdm. e.
2.
jmdn. e.
mit Drohung oder Gewalt etwas von jmdm. verlangen oder erhalten;
er versuchte sie damit zu e., dass er drohte, ihre Briefe weiterzugeben
Herz, 3D, Modell
Wissenschaft

Rettungsanker fürs Herz

Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...

Einstein, Bild, Physiker
Wissenschaft

Einstein und der Tellerwäscher

Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon