Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

erpressen

er|prs|sen
V.
1, hat erpresst; mit Akk.
1.
etwas e.
mit Drohung oder Gewalt verlangen oder erhalten;
von jmdm. Geld e.; ein Geständnis von jmdm. e.
2.
jmdn. e.
mit Drohung oder Gewalt etwas von jmdm. verlangen oder erhalten;
er versuchte sie damit zu e., dass er drohte, ihre Briefe weiterzugeben
Vögel in der Antarktis
Wissenschaft

Tiere in der Antarktis mit H5N1-Virus infiziert

Der Vogelgrippe-Erreger breitet sich weltweit immer weiter aus und dringt dabei bis in die abgelegensten Orte vor, wie eine neue Studie zeigt. Das H5N1-Virus hat demnach inzwischen auch diverse Wildtiere in der Antarktis infiziert, darunter verschiedene Vögel und Säugetiere wie Seeelefanten und Seebären. Der Erreger verbreitete...

Insekt, Blatt
Wissenschaft

Im Insekten-Labor

Insekten können uns mehr nützen, aber auch mehr schaden, als gemeinhin angenommen wird. Das zu erforschen und neue Lösungen zum Wohl des Menschen zu entwickeln, ist das Ziel eines noch jungen Wissenschaftszweigs, der Gelben Biotechnologie. von MONIKA OFFENBERGER Der Evolutionsbiologe John Burdon Sanderson Haldane scherzte einst „...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon