Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Flavonoid
Fla|vo|no|ịd 〈, meist Pl.; Biol.〉
n.
, (e)s
, –e
Substanz, die einer therapeutisch wirksamen Gruppe von Pflanzenfarbstoffen angehört
[aus dem Kunstwort
Flavon
< lat.
flavus
„goldgelb“ und der Endung …oid
„mit etwas vergleichbar, ähnlich“]
Wissenschaft
Auch Krabben fühlen Schmerz
Schalentiere wie Krebse und Krabben dürfen bislang lebendig zerlegt oder gekocht werden, um sie zu essen. Denn im Gegensatz zu Kühen und Schweinen fühlen die Krebstiere angeblich keinen Schmerz. Nun haben Forscher bewiesen, dass das nicht stimmt. Im Gehirn von Strandkrabben treten durchaus Schmerzsignale auf, wenn ihre Weichteile...

Wissenschaft
Ursprung des Aasgeruchs mancher Blumen entdeckt
Manche Pflanzen locken bestäubende Insekten nicht mit süßen Düften an, sondern mit dem Gestank der Verwesung. Wie Blumen diese „Stinkstoffe“ herstellen, haben nun Biologen mittels DNA-Vergleichen von Asarum-Pflanzen herausgefunden. Demnach weisen die Blütenzellen bei einigen Arten in ihrem Erbgut Veränderungen in einem einzelnen...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Winzigstes sichtbar gemacht
»Das Erkennen von Unfällen und Baustellen ist noch nicht ausgereift«
Ein asymmetrisches All?
Mitochondrien integrieren ihre DNA in unsere Gehirnzellen
Neue Einblicke in die Evolution des Vogelhirns
Wie sich der Darm von Schwangeren verändert