Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Flucht1
Flụcht1 1.
das Fliehen, Davonlaufen;
die F. ergreifen; auf der F. sein
im Fliehen begriffen sein;
jmdn. in die F. schlagen
zum Fliehen zwingen;
F. aus dem Gefängnis; F. ins Ausland
2.
große Eile, sich zu entfernen, einer Sache oder jmdm. zu entgehen;
in wilder, kopfloser F. davonlaufen
3.
Ausweichen, Suchen eines Auswegs aus einer Lage;
F. in die Arbeit, in die Krankheit; die F. nach vorn antreten
einer Sache zu entgehen suchen, eine Sache zu bewältigen suchen, indem man sie angreift

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...

Wissenschaft
News der Woche 03.01.2025
Der Beitrag News der Woche 03.01.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.