Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Flucht1
Flụcht1 1.
das Fliehen, Davonlaufen;
die F. ergreifen; auf der F. sein
im Fliehen begriffen sein;
jmdn. in die F. schlagen
zum Fliehen zwingen;
F. aus dem Gefängnis; F. ins Ausland
2.
große Eile, sich zu entfernen, einer Sache oder jmdm. zu entgehen;
in wilder, kopfloser F. davonlaufen
3.
Ausweichen, Suchen eines Auswegs aus einer Lage;
F. in die Arbeit, in die Krankheit; die F. nach vorn antreten
einer Sache zu entgehen suchen, eine Sache zu bewältigen suchen, indem man sie angreift

Wissenschaft
Wie die Erde ihren Mond bekam
Geophysiker untersuchen zwei enorme Gesteinsmassen tief im Erdinnern. Sie sind groß wie Kontinente und könnten Relikte der Kollision sein, bei der unser Mond entstand. von THORSTEN DAMBECK Nach den Mythen des antiken Griechenland herrschte vor den Göttern des Olymps ein anderes Göttergeschlecht. Bei diesen Riesen in...

Wissenschaft
3D-Druck direkt im Körper
Ein Implantat aus dem 3D-Drucker, ganz ohne Operation? Eine neue Technologie soll es möglich machen, biokompatible Materialien direkt im Körper zu drucken. Die erforderliche Tinte wird dafür an den gewünschten Einsatzort des Implantats gespritzt und anschließend per Ultraschall aktiviert und verfestigt. Auf diese Weise sollen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 14.02.2025
Der Flaschenhals der Energiewende
Minutenschnell geladen
Wertvoller Algen-Dschungel
Das Universum in der Wurmkiste
Raubvögel der Dino-Ära