Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

entziehen

ent|zie|hen
V.
187, hat entzogen
I.
mit Dat. und Akk.
1.
jmdm. jmdn. oder etwas e.
jmdm. jmdn. oder etwas wegnehmen;
jmdm. den Führerschein, die Fahrerlaubnis e.; jmdm. den Alkohol e.; sie entzog ihm ihre Hand; jmdm. in der Diskussion das Wort e.; jmdm. nach der Scheidung die Kinder e.
2.
jmdm. etwas e.
a)
jmdm. etwas ab sofort verweigern, nicht mehr geben;
jmdm. die Erlaubnis zu etwas, das Vertrauen e.; jmdm. die Unterstützung e.
3.
einer Sache etwas e.
etwas aus einer Sache herausziehen;
das kalte Wasser entzieht dem Körper Wärme; dem Kaffee das Koffein e.
II.
mit Akk. und Dat.
jmdn. oder etwas einer Sache e.
jmdn. oder etwas von einer Sache fernhalten, etwas nicht zu einer Sache gelangen lassen;
hier bin ich seinem Zugriff entzogen; Briefe der Zensur e.
III.
refl.; mit Dat.
sich einer Sache oder jmdm. e.
1.
einer Sache oder jmdm. aus dem Weg gehen, sich von etwas oder jmdm. entfernen;
warum entziehst du dich mir?; sich der Polizei, der Verhaftung durch die Flucht e.
2.
nicht bis zu etwas gelangen;
das entzieht sich meiner Kenntnis
das weiß ich nicht, das habe ich noch nicht erfahren;
diese Vorgänge e. sich der menschlichen Beobachtung
kultiviertes Labor-Fleisch auf einem Teller angerichtet zusammen mit einem Spiegelei
Wissenschaft

Labor-Fleisch mit Designer-Geschmack entwickelt

Tierhaltung und Fleischkonsum sind schlecht fürs Klima und für einige Menschen ethisch nicht vertretbar. Eine Alternative dazu könnte künftig im Labor aus Zellen gezüchtetes Fleisch sein. Dessen Geschmack könnte demnächst dem von herkömmlichem Fleisch von Tieren noch näherkommen. Denn Forschende haben eine Methode entwickelt, mit...

Batterie
Wissenschaft

„Die Industrie braucht unsere Unterstützung“

Die Bundesregierung hat die Mittel für die Batterieforschung drastisch gekürzt. Der Chemiker Martin Winter sieht Deutschland um die Früchte milliardenschwerer Investitionen und erfolgreicher wissenschaftlicher Arbeit gebracht. Das Gespräch führte FRANK FRICK Herr Professor Winter, bei einem Interview vor acht Jahren haben Sie mir...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon