Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
französisch
fran|zö|sisch 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
Frankreich betreffend, zu ihm gehörig, aus ihm stammend;
~e Sprache
eine romanische Sprache
2.
〈vulg.〉
den oralen Geschlechtsverkehr betreffend

Wissenschaft
Urprall statt Urknall?
Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...

Wissenschaft
Klimawandel im Rückspiegel
Ein Blick in die Vergangenheit könnte helfen, die aktuelle Klimakrise zu meistern. Wie sind frühere Kulturen mit Klimasprüngen umgegangen? Archäologen und Paläo-Klimatologen können dazu wichtige Erkenntnisse beisteuern. von ROLF HEßBRÜGGE Das Thema des internationalen Spitzentreffens im September 2021 verblüfft auf den ersten...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Machte der Asteroideneinschlag Ameisen zu Bauern?
Geheimnisvolles Licht
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Unter Primaten gibt es ähnlich viele Alpha-Weibchen wie Alpha-Männchen
Neue Technik liefert außergewöhnliche Einblicke in unser Gehirn
Atomare Antreiber