Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
frisch
frịsch 〈
Adj.
, ~er, am frischesten〉 1.
eben vom Erzeuger, Hersteller gekommen, nicht gelagert und nicht konserviert;
Ggs. alt
(3)
;~es Brot; ~es Fleisch; ~es Gemüse, Obst; ~es Wasser
Wasser aus der Quelle oder aus der Leitung
2.
eben entstanden;
eine ~e Wunde
3.
sauber, gewaschen;
~e Wäsche; das Bett f. beziehen
mit sauberer Wäsche beziehen;
sich f. machen
→ frischmachen
4.
neu, erneuert;
~e Luft; ~e Truppen; mit ~en Kräften; mit ~em Mut; Bier f. vom Fass; f. gebacken
→ frischgebacken;
f. gefallen
→ frischgefallen;
f. gestrichen
→ frischgestrichen
5.
gesund (und hübsch), mit gesunder Gesichtsfarbe;
ein ~es Mädchen; er ist wieder f. und munter
6.
hell, freundlich;
sie hat ~e Farben
rote Wangen, leuchtende Augen
7.
kühl, kalt;
ein ~er Morgen; die Luft ist f.; es ist f. draußen; ~er Wind
〈übertr.〉
neuer Schwung, neuer Antrieb

Wissenschaft
News der Woche 27.06.2025
Der Beitrag News der Woche 27.06.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...