Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Genius
Ge|ni|us 1.
〈〉
m.
, –
, nur Sg.
Schöpferkraft, schöpferischer Geist
2.
〈〉
m.
, –s
, –ni|en
a)
Schutzgeist;
G. Loci
Schutzgeist (eines Ortes);
〈übertr.〉
besondere Atmosphäre (eines Ortes);
den G. Loci spüren, auf sich wirken lassen
b)
〈bildende Kunst und Mal.〉
geflügelte Gottheit
[
lat.
, „Schutzgeist“]
Wissenschaft
Gesunder Menschenverstand
Der gesunde Menschenverstand – im Englischen auch als Common Sense bekannt – hieß ursprünglich und bis zum 18. Jahrhundert allgemeiner Menschenverstand, was oftmals als gemeiner Menschenverstand verkürzt wurde und dabei Missfallen erregte. Denn wer wollte schon seinen Verstand für etwas Gemeines einsetzen? Und so kam man...

Wissenschaft
News der Woche 11.04.2025
Der Beitrag News der Woche 11.04.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.