Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
glühen
glü|hen I.
〈o. Obj.〉
1.
ohne Flamme brennen, vor Hitze rot leuchten;
~des Eisen; ~de Kohlen
2.
sehr rot sein, rot und heiß sein;
ihre Wangen glühten; die Berge g. in der Abendsonne
3.
sehr heiß sein;
die Sonne glüht
4.
leidenschaftlich erregt sein;
er glühte vor Begeisterung, vor Eifer; für jmdn. g.
jmdn. leidenschaftlich verehren, lieben
II.
〈mit Akk.〉
glühend machen, zum Glühen bringen und bearbeiten;
Metall g.

Wissenschaft
Neutrinos von den Nachbarn
Geisterteilchen und Gravitationswellen: Sind sie die Signalträger und Uhren von Superzivilisationen? von RÜDIGER VAAS Es ist kein Zufall, dass die Suche nach außerirdischen Intelligenzen (SETI) im Bereich der elektromagnetischen Strahlung begann. Denn auch eine Fahndung nach dem ganz Fremden setzt ein Vorstellungsvermögen von dem...

Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...