Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gutgläubig
gut|gläu|big 〈
Adj.
〉 1.
in gutem Glauben, im Glauben, dass etwas richtig sei;
ich habe g. gehandelt, habe das g. hingenommen
2.
vertrauensselig;
ein ~er Mensch
,
Gut|gläu|big|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Klima-Kipppunkte sind kaum vorhersagbar
Das Konzept der Klima-Kipppunkte besagt, dass das Überschreiten bestimmter kritischer Schwellen im Klimasystem eine Kaskade unumkehrbarer Veränderungen auslöst. Wann allerdings solche Kipppunkte erreicht sind, lässt sich noch schwieriger vorhersagen als bisher angenommen. Das zeigt eine aktuelle Studie am Beispiel der...

Wissenschaft
Überraschung: Den Riesenkolibri gibt es zweimal
Die Größten der Kleinen im Visier: Eine Untersuchung der Riesenkolibris der Andenregion hat aufgedeckt, dass es sich nicht um eine Art handelt, sondern um zwei. Sie ähneln sich zwar stark, unterscheiden sich aber genetisch deutlich – und auch in ihrem Verhalten: Die eine Spezies ist demnach im Gegensatz zur anderen extrem...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Perlenkette im Plasma
Stille Sternentode
Pflanzen können bis sechs zählen
Weltrettung mit Müllrakete
Tierische Ärzte
Wie unser Langzeitgedächtnis funktioniert