Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Halter
Hạl|ter 1.
Vorrichtung, die etwas festhält
(Handtuch~)
2.
Vorrichtung, an der etwas festgehalten werden kann;
H. an einer Schneidemaschine
3.
jmd., der sich etwas hält
(Fahrzeug~, Tier~)

Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...
Wissenschaft
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Bei farbenfrohen Riffen denkt jeder an die Südsee – aber auch in der Ostsee gibt es sie. Und sie beherbergen viele Arten von Tieren und Pflanzen. von FREDERIK JÖTTEN Rote und grüne Algen-Fächer schwingen sanft in der Strömung, dazwischen sitzen gelbe Schwämme, bunte Fische schwimmen umher. Welch vielfältige Bilder eine...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Gesundheit für alle
Die Segel gehisst
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Immunsystem mit Schlagkraft
Auch die Gegenseite profitiert
Der Glaube ans Wasserklosett