Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

hingehen

hn|ge|hen
V.
47, ist hingegangen; o. Obj.
1.
an jenen Ort, an jene Stelle gehen;
ich werde nachher einmal h.
2.
zu einer Veranstaltung, Verabredung gehen;
gehst du auch hin?; ich habe keine, habe große Lust, hinzugehen
3.
geh.
sterben;
er ist schon vor langer Zeit, er ist nun auch hingegangen
4.
verstreichen, vorübergehen;
seitdem ist eine lange Zeit hingegangen; der Sommer ist hingegangen, und wir haben sie nicht ein einziges Mal besucht
Myokine, Muskeln
Wissenschaft

Medikamente aus der Muskelapotheke

Myokine sind hormonähnliche Botenstoffe, die beim Training von Muskeln ausgeschüttet werden. Ihr Potenzial zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten scheint enorm. von JÜRGEN BRATER Muskeln brauchen wir, um uns zu bewegen, das weiß jeder. Und auch, dass diese Kraftpakete umso leistungsfähiger werden, je mehr man sie...

Per Schwerlastkran wird auf der Baustelle ein vorgefertigtes Modul in den Gebäude-Rohbau gesetzt. ©robin-clouet.fr/stock.adobe.com
Wissenschaft

Gebäude vom Band

Standardisierung und Digitalisierung stellen die Bauwirtschaft auf den Kopf.

Der Beitrag Gebäude vom Band erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon