Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hingehen
hịn|ge|hen 1.
an jenen Ort, an jene Stelle gehen;
ich werde nachher einmal h.
2.
zu einer Veranstaltung, Verabredung gehen;
gehst du auch hin?; ich habe keine, habe große Lust, hinzugehen
3.
〈geh.〉
sterben;
er ist schon vor langer Zeit, er ist nun auch hingegangen
4.
verstreichen, vorübergehen;
seitdem ist eine lange Zeit hingegangen; der Sommer ist hingegangen, und wir haben sie nicht ein einziges Mal besucht

Wissenschaft
Auto-Akkus – brandgefährlich?
Gelegentliche Meldungen über brennende Auto-Akkus lassen aufhorchen. Wie leicht fangen Stromer Feuer? Und wie sieht es etwa bei Handy-Akkus aus? von ROLF HEßBRÜGGE Als das Auto-Transportschiff „Freemantle Highway“ im Juli vergangenen Jahres auf der Nordsee in Flammen stand, schien die Ursache schnell ermittelt: Der Akku eines an...

Wissenschaft
Wie Testosteron bei Hähnen wirkt
Das Geschlechtshormon Testosteron hat im Körper vielfältige Auswirkungen. Eine Studie zeigt nun, wie es die sexuelle Entwicklung von Vögeln prägt. Dazu züchteten Forschende Hühner ohne den Androgenrezeptor, der üblicherweise die Wirkung von Testosteron vermittelt. Fehlte der Rezeptor, waren Tiere beider Geschlechter unfruchtbar....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Warum die Riesenfaultiere ausstarben
Kristalline Extremisten
Neustart im Gehirn
Reine Kopfsache
Die Blumen der Arktis
Wandelbares Glas