Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

hingehen

hn|ge|hen
V.
47, ist hingegangen; o. Obj.
1.
an jenen Ort, an jene Stelle gehen;
ich werde nachher einmal h.
2.
zu einer Veranstaltung, Verabredung gehen;
gehst du auch hin?; ich habe keine, habe große Lust, hinzugehen
3.
geh.
sterben;
er ist schon vor langer Zeit, er ist nun auch hingegangen
4.
verstreichen, vorübergehen;
seitdem ist eine lange Zeit hingegangen; der Sommer ist hingegangen, und wir haben sie nicht ein einziges Mal besucht
Pferde
Wissenschaft

Uralte Genmutation macht Pferde so ausdauernd

Schon lange bevor Pferde domestiziert wurden, zeichneten sie sich durch eine außergewöhnliche Kraft und Ausdauer aus. Nun sind Forschende ihrem Geheimnis auf die Spur gekommen: Verantwortlich ist demnach eine Punktmutation in einem Gen, das an der Energieversorgung der Muskeln beteiligt ist. Dadurch können Pferde sowie verwandte...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Sternzeichen Rindsroulade

Angenommen, Ihr spirituell veranlagter Cousin würde Ihnen auf der Familienfeier ein Horoskop schenken: Würden Sie es dankend ablehnen oder lächelnd annehmen, um es später unbemerkt wegzuwerfen? Natürlich ist Astrologie nicht schon deshalb irgendwie sinnvoll, weil viele daran glauben. Davon summen Millionen Fliegen, die angeblich...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon