Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hoffen
họf|fen I.
〈mit Akk.〉
für die Zukunft wünschen, wünschen und erwarten, zuversichtlich erwarten;
ich hoffe es; ich hoffe (stark, sehr), dass alles gut geht
II.
〈o. Obj.〉
Hoffnung haben;
du darfst nicht aufhören zu h.
III.
〈mit Präp.obj.〉
1.
auf etwas h.
die Hoffnung haben, wünschen und erwarten, dass etwas eintritt;
auf Besserung h.; auf jmds. Hilfe h.
2.
auf jmdn. h.
die Hoffnung haben, wünschen und erwarten, dass jmd. etwas tut

Wissenschaft
Als dem Mond die Luft ausging
Als der Erdtrabant jung war, peitschten Stürme in einer heißen Atmosphäre über seine geschmolzene Oberfläche. von THORSTEN DAMBECK Die ersten Menschen auf den Mond mussten ihre Luft mitbringen: Neil Armstrong und Buzz Aldrin trugen im Juli 1969 Rucksäcke, die sie mit reinem Sauerstoff versorgten. Höchstens 6,5 Stunden hätten sie...

Wissenschaft
Wenn die Sonne in der Nase kitzelt
Warum einige Menschen niesen müssen, wenn sie plötzlich in helles Sonnenlicht schauen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon den griechischen Universalgelehrten Aristoteles beschäftigte im vierten Jahrhundert vor Christus die Frage, warum manche Menschen beim plötzlichen Blick ins Licht niesen müssen, andere aber nicht. Er machte...