Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hoffen
họf|fen I.
〈mit Akk.〉
für die Zukunft wünschen, wünschen und erwarten, zuversichtlich erwarten;
ich hoffe es; ich hoffe (stark, sehr), dass alles gut geht
II.
〈o. Obj.〉
Hoffnung haben;
du darfst nicht aufhören zu h.
III.
〈mit Präp.obj.〉
1.
auf etwas h.
die Hoffnung haben, wünschen und erwarten, dass etwas eintritt;
auf Besserung h.; auf jmds. Hilfe h.
2.
auf jmdn. h.
die Hoffnung haben, wünschen und erwarten, dass jmd. etwas tut

Wissenschaft
Rohstoffe aus der Tiefe
Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...

Wissenschaft
Projektifizierte Forschung
Wer forscht, braucht Geld. Doch bevor Bund, Länder und EU oder die Deutsche Forschungsgemeinschaft eine Förderung bewilligen, müssen die Forscherinnen und Forscher sie mit Projektanträgen von ihren Themen überzeugen. Um Fördergelder zu bekommen, sind die Wissenschaftler folglich gezwungen, ihre Ideen und Vorhaben stets in...