Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
inklusive
in|klu|si|ve 〈auch
[ı̣n–]
Präp.
; Abk.: inkl., veraltend: incl.
〉einschließlich, inbegriffen;
Ggs. exklusive;
alles i.!; i. Trinkgeld; i. des Trinkgeldes
[<
frz.
inclusif, –sive
„einschließend“ < lat.
inclusus
„eingeschlossen“ zu cludere, claudere
„schließen“]
Wissenschaft
Rostiges Zeichen der Erwärmung
Aus klarem Wasser wird eine orangefarbene Suppe: Forscher berichten über eine intensive Verfärbung zahlreicher Bäche und Flüsse in Alaska. Ihre Untersuchungsergebnisse legen nahe, dass es sich um eine Folge des Auftauens des Permafrosts handelt: Mineralien werden aus dem Untergrund gelöst, die zur Freisetzung von Metallen...

Wissenschaft
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Pflanzliche Karnivoren haben raffinierte Methoden entwickelt, um Insekten anzulocken und zu verdauen – eine gute Überlebensstrategie auf nährstoffarmen Böden. von CHRISTIAN JUNG Biete Schlafplatz, suche Kot! – so lockt die fleischfressende Pflanze Nepenthes hemsleyana Wollfledermäuse in ihre Kannen. Und die hinterlassen dort...