Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kartell
Kar|tẹll 1.
Schutzbündnis
2.
Zusammenschluss von gleichartigen Betrieben, die jedoch rechtlich und wirtschaftlich und unter ihrem Namen bestehen bleiben
[<
frz.
cartel
in ders. Bed. sowie „Vertrag zwischen Krieg führenden Mächten; schriftliche Herausforderung zum Duell“, < ital.
cartello
„Anschlagzettel, Plakat, Schild“, zu carta
„Papier“]
Wissenschaft
Machte der Asteroideneinschlag Ameisen zu Bauern?
Tierischer Landwirtschaft auf der Spur: Vor etwa 66 Millionen Jahren bauten Ameisen erstmals Pilze für ihre Nahrungsversorgung an, geht aus einer Studie hervor. Dies spiegelt sich in Auswertungen der genetischen Daten hunderter von Pilz- und Ameisenarten wider. Die „prominente“ Entstehungszeit legt den Forschenden zufolge nahe,...

Wissenschaft
Amputation sorgt doch nicht für Neuverknüpfung im Gehirn
Unser Gehirn verfügt über eine neuronale Karte unseres Körpers, wobei verschiedene Regionen den unterschiedlichen Körperteilen entsprechen. Doch was geschieht mit dieser Karte, wenn wir eine Gliedmaße verlieren? Bisherige Theorien gingen davon aus, dass sich nach einer Amputation auch die Karte im Gehirn verändert. Der Bereich,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Champions vom Rhein
Schmerzfrei
Die Segel gehisst
Geladene Aktivkohle könnte CO₂ einfangen
Sauberer Stahl
Neuer Wirkstoff gegen multiresistente Pilze