Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kaschieren
ka|schie|ren 1.
mit Kaschiermasse überziehen;
Teile des Bühnenbildes k.
2.
mit Papier, Folie bekleben;
Karton k.
3.
〈übertr.〉
verbergen, verdecken;
Unsicherheit durch forsches Auftreten k.; Schönheitsfehler k.
[<
frz.
cacher
„verbergen, verstecken“, < lat.
coactare
„mit aller Gewalt zusammendrücken“ (ins Frz. mit dem Nebensinn „und damit kleiner und weniger gut sichtbar machen“ übernommen)]
Wissenschaft
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Gewitzte Gebäudehüllen
Fassaden sind inzwischen weit mehr als nur ein Schutz vor Wind und Wetter. Die Forscher statten sie mit immer mehr Aufgaben aus. von HARTMUT NETZ Wie die Fassade einem Gebäude zu einer klimapositiven Bilanz verhelfen kann, zeigt beispielhaft der Erweiterungsbau des Umweltbundesamts (UBA) in Dessau-Roßlau. Dreifach verglaste...