Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
keck
kẹck 〈
Adj.
〉 1.
munter, unbekümmert, ein bisschen frech, aber liebenswert;
ein ~er Bursche; eine ~e Antwort
2.
forsch, waghalsig;
ein ~es Unternehmen
3.
Munterkeit und Lebensfreude erkennen lassend;
er trug eine Mütze k. auf einem Ohr
,
Kẹck|heit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Besser vorbereitet
Die Gefahr einer nächsten Pandemie ist stets präsent. Was Wissenschaftler tun, damit gefährliche Erreger frühzeitig erkannt werden. von RAINER KURLEMANN Einmal in der Woche bringt die Paketpost gekühlte Gefäße mit einer trüben Brühe in das Labor von Emanuel Wyler. Der Wissenschaftler am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin...

Wissenschaft
Der Spin schlägt Wellen
Schaltkreise, die mit Spinwellen statt Elektronen rechnen, sollen zur energieeffizienten Ergänzung für die Halbleiterelektronik werden. von FINN BROCKERHOFF Mit einem beherzten Druck auf die Einschalttaste wird der alte Computer zum Leben erweckt: der Lüfter heult auf, ein Piepen ertönt. Dann dringt aus dem Inneren des...