Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kompliziert
kom|pli|ziert 〈
Adj.
〉 1.
schwierig, verwickelt;
eine ~e Angelegenheit; ~e Berechnungen; ~er Bruch
Knochenbruch mit offener Wunde
2.
die verschiedensten Eigenschaften in sich vereinigend, schwer zu durchschauen, nicht leicht zu behandeln;
ein ~er Charakter; er ist sehr k.
,
Kom|pli|ziert|heit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Die Umwelt auf dem Schirm
Fast jeder blickt täglich stundenlang auf irgendwelche Bildschirme. Neue Techniken sollen jetzt Herstellung, Benutzung und Entsorgung der Displays umweltschonender machen. von REINHARD BREUER Ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs mit dem Auto: Überall hat man es mit Displays zu tun. Und es werden immer mehr. Allein für...

Wissenschaft
Die neuen Softies
Eine neue Generation „weicher“ Roboter geht an den Start. Sie können sich problemlos durch kleine Öffnungen zwängen oder über unwegsames Gelände schlängeln. von THOMAS BRANDSTETTER Roboter aus Metall leisten hervorragende Arbeit. Mit ihren bewährten Kombinationen von Stahlgelenken, Servomotoren und Hydraulik arbeiten sie...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Pioniere im Quantenkosmos
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Rohstoffe aus der Tiefe
Die Kraft der Wellen
Schmerzfrei
Wege aus der Abhängigkeit