Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Konzentrationslager

Kon|zen|tra|ti|ons|la|ger
n.
;
Abk.: KZ
Arbeits und Vernichtungslager in totalitären Staaten, bes. unter dem Nationalsozialismus, für politische Gegner und verfolgte Minderheiten (Juden, Sinti und Roma)
Die Buchstabenfolge
kon|zen|tr
kann in Fremdwörtern auch
kon|zent|r
getrennt werden.
Astronomen, Welt, Aussicht
Wissenschaft

Leben in der Höllenwelt?

Verwirrende Venus: Forscher streiten um Biomoleküle in der Atmosphäre unseres Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Zürne der Schönheit nicht, dass sie schön ist, dass sie verdienstlos, wie der Lilie Kelch, prangt durch der Venus Geschenk! Lass sie die Glückliche sein! Du schaust sie, du bist der Beglückte“, heißt es in Friedrich...

Supraleiter
Wissenschaft

Unidentifizierbare supraleitende Objekte

Einige überzogene Hypes und handfeste Skandale haben ein schlechtes Licht auf die Forschung mit Hochtemperatursupraleitern geworfen. Was läuft schief auf dem Gebiet? von DIRK EIDEMÜLLER In den letzten Monaten haben wiederholt Berichte die Runde gemacht, dass endlich Supraleiter in Reichweite kommen, die auch bei normalen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon