Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
kurzlebig
kụrz|le|big 〈
Adj.
〉 Ggs.
langlebig
1.
nur kurze Zeit lebend;
~e Pflanzen, Insekten
2.
nur kurze Zeit dauernd, wirksam;
eine ~e Erscheinung, Mode; in unserer ~en Zeit
in unserer Zeit, in der alle Erscheinungen rasch aufeinanderfolgen, sich rasch ablösen
,
Kụrz|le|big|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Am Rand der Raumzeit
Wenn unser Universum aus einer Singularität entsprungen wäre, bliebe der Urknall ein Mysterium. Doch Kosmologen wollen sich damit nicht abfinden. von RÜDIGER VAAS Hat die Welt einen Anfang oder existiert sie ewig? Diese höchst kontroverse Frage ist uralt – älter als die moderne Kosmologie, die auf der Allgemeinen...

Wissenschaft
Doch kein Vulkanausbruch im „chinesischen Pompeji“?
Die Yixian-Formation im Nordosten Chinas enthält eine Fülle außergewöhnlich gut konservierter Fossilien aus der Kreidezeit, darunter auch viele Dinosaurier. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Vulkanausbrüche für den hervorragenden Erhaltungszustand verantwortlich waren, was der Region den Namen „chinesisches Pompeji“...