Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

kurzlebig

krz|le|big
Adj.
Ggs.
langlebig
1.
nur kurze Zeit lebend;
~e Pflanzen, Insekten
2.
nur kurze Zeit dauernd, wirksam;
eine ~e Erscheinung, Mode; in unserer ~en Zeit
in unserer Zeit, in der alle Erscheinungen rasch aufeinanderfolgen, sich rasch ablösen
,
Krz|le|big|keit
f.
,
, nur Sg.
Das Meer - ein zerbrechliches Ökosystem.
Wissenschaft

Der Schutz der Ozeane

Lange Zeit hielt man die Weltmeere für unverwundbar – doch das sind sie nicht. Die UN-Dekade für Meeresforschung soll den Einigungsprozess der Weltgemeinschaft über Schutzmaßnahmen unterstützen. Von RAINER KURLEMANN Die Ozeane sind das gemeinsame Erbe der Menschheit. Diese Feststellung steht etwas versteckt in Artikel 136 der...

Knochenfresser-Würmer
Wissenschaft

Starke Frauen und Mini-Männchen

Knochenfresser-Würmer leben in einem extremen Matriarchat. Forschende haben nun erstmals ein Rätsel ihrer Fortpflanzung gelöst. von KATJA MARIA ENGEL Als der erste Osedax auf dem Meeresboden entdeckt wird, ist das ein reiner Zufall. Der Meeresforscher Robert C. Vrijenhoek war vor der Küste Kaliforniens eigentlich auf der Suche...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon