Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
lebhaft
leb|haft 〈
Adj.
〉 1.
lebendig, voller Bewegung, voller Leben;
~e Augen; ~e Kinder; ein ~es Tennisspiel; ein ~es Wesen haben
2.
kräftig, stark;
~er Beifall; ~e Farben; etwas l. bedauern
etwas aufrichtig, sehr bedauern
3.
anregend;
ein ~es Gespräch führen
4.
deutlich, klar;
eine ~e Erinnerung an etwas haben
,
Leb|haf|tig|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«
Welcher Schutz sollte Embryoiden – stammzellbasierten Embryonen – zukommen? Die Bioethikerin Hannah Schickl über Standpunkte in der Forschung.
Der Beitrag »Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit« erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Bessere Böden
Weniger Chemie bei vergleichbaren Erträgen: Brasilien arbeitet mit der sogenannten regenerativen Landwirtschaft auf riesigen Flächen.
Der Beitrag Bessere Böden erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das kenn’ ich doch!
Kleine Unterschiede, große Wirkung
Aus Alt mach Neu
Akkus für die Tonne
CO2-Emissionen durch Waldbrände nehmen zu
Die Entdeckung der Langsamkeit