Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

lebhaft

leb|haft
Adj.
1.
lebendig, voller Bewegung, voller Leben;
~e Augen; ~e Kinder; ein ~es Tennisspiel; ein ~es Wesen haben
2.
kräftig, stark;
~er Beifall; ~e Farben; etwas l. bedauern
etwas aufrichtig, sehr bedauern
3.
anregend;
ein ~es Gespräch führen
4.
deutlich, klar;
eine ~e Erinnerung an etwas haben
,
Leb|haf|tig|keit
f.
,
, nur Sg.
Geschlecht, Viren
Wissenschaft

Kleine Unterschiede, große Wirkung

Viele Erkrankungen treten je nach Geschlecht unterschiedlich häufig auf. Erklärungen dafür finden sich nicht nur im Lebensstil, sondern auch in der Wirkung von Geschlechtschromosomen und Hormonen. RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Worin unterscheiden sich die Körper von Frauen und Männern,...

Demenz und Medikamente
Wissenschaft

Antidepressiva bei Demenz: Nützlich oder schädlich?

Viele Menschen mit Demenz leiden zusätzlich an depressiven Symptomen. Doch welchen Einfluss hat die Verschreibung von Antidepressiva auf den Krankheitsverlauf? Eine Studie zeigt nun, dass der kognitive Verfall bei Demenzpatienten, die bestimmte Antidepressiva nehmen, schneller voranschreitet. Ob das allerdings an den Medikamenten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon