Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
lebhaft
leb|haft 〈
Adj.
〉 1.
lebendig, voller Bewegung, voller Leben;
~e Augen; ~e Kinder; ein ~es Tennisspiel; ein ~es Wesen haben
2.
kräftig, stark;
~er Beifall; ~e Farben; etwas l. bedauern
etwas aufrichtig, sehr bedauern
3.
anregend;
ein ~es Gespräch führen
4.
deutlich, klar;
eine ~e Erinnerung an etwas haben
,
Leb|haf|tig|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
KI-Sprachmodelle zeigen politisch linke Tendenzen
KI-Anwendungen wie ChatGPT und Co. können zur politischen Meinungsbildung beitragen. Doch wo stehen sie selbst politisch? Eine Studie hat nun 24 große Sprachmodelle verschiedenen Tests zur politischen Orientierung unterzogen. Demnach tendieren die meisten dieser Künstlichen Intelligenzen zu linken und libertären Positionen. KI-...

Wissenschaft
Der digitale Steuermann
Der Schifffahrtsbranche mangelt es an Nachwuchs. Daher sollen teilweise oder vollständig autonome Systeme ans Steuerruder. Forscher versprechen sich davon auch ein Plus an Sicherheit. von TIM SCHRÖDER Die „Watertruck XIII“ ist ganz allein unterwegs. Schnurgerade zieht der stahlblaue Schubkahn seine Bahn im Gent-Ostende-Kanal in...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 25.04.2025
Wie viel Hitze verträgt der Mensch?
Geerbter Schutz
Lithium von hier
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Reisen zu Dunklen Orten