Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Liane

Li|a|ne
f.
; Bot.
Pflanze mit (dünnen) Stängeln, die an einer Stütze emporklettert (z. B. bestimmte Urwaldpflanzen)
[< 
normann.
liane,
dazu mundartlich
liorne
< 
frz.
lier
„verbinden“ und mundartlich
viorne
„Schlingbaum“, dieses < 
lat.
viburnum
„Schlingbaum, Schneeball, Mehlbeerbaum“]
Feld, Wald, Bäume
Wissenschaft

Spurensuche aus der Luft

Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...

syrische Flüchtlinge
Wissenschaft

Gewalt kann Erbgut über Generationen hinweg verändern

Stress hat folgenreiche Konsequenzen für unsere Gesundheit und kann uns körperlich und seelisch krank machen. Forschende haben nun untersucht, ob die durch Gewalterfahrungen ausgelöste Stressfolgen auch über das Erbgut an nachfolgende Generationen vererbt werden. Dafür analysierte das Team die epigenetischen Anhänge an der DNA...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon