Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Liane
Li|a|nePflanze mit (dünnen) Stängeln, die an einer Stütze emporklettert (z. B. bestimmte Urwaldpflanzen)
[<
normann.
liane,
dazu mundartlich liorne
< frz.
lier
„verbinden“ und mundartlich viorne
„Schlingbaum“, dieses < lat.
viburnum
„Schlingbaum, Schneeball, Mehlbeerbaum“]
Wissenschaft
Lasst sie brennen!
Eines meiner schönsten Erlebnisse ist der Besuch des Sequoia-Nationalparks im US-Bundesstaat Kalifornien. Die majestätischen Riesenmammutbäume, die dort stehen, sind nicht nur in den räumlichen, sondern auch in der zeitlichen Dimension wahre Giganten: Die größten Exemplare haben eine Höhe von 95 Metern, und nicht wenige von ihnen...

Wissenschaft
Scharfblick in Highspeed
Ein Forschungsteam aus Konstanz hebt die Elektronenmikroskopie auf eine neue Stufe: Erstmals gelingt die Aufnahme ultraschneller Prozesse auf der Zeitskala von Attosekunden. von DIRK EIDEMÜLLER Wer die Welt des Kleinsten erforschen will, steht vor schwierigen Entscheidungen: Die gängigen Methoden ermöglichen entweder eine hohe...