Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
lockern
lọ|ckern I.
〈mit Akk.〉
1.
locker machen;
eine Schraube, Verschnürung, einen Verband l.; er lockerte den Griff, mit dem er den Hund gepackt hielt; Erde, Erdreich l.; eine Vorschrift l.
nicht mehr so streng handhaben
2.
elastisch, beweglich machen;
durch Übungen die Glieder, Gelenke l.
II.
〈refl.〉
sich l.
locker werden;
der Knoten, die Schraube hat sich gelockert; eine Bindung, eine Freundschaft lockert sich

Wissenschaft
Vielversprechender Impfstoff gegen Noroviren
Noroviren verursachen schwere Magen-Darm-Erkrankungen und sind hochansteckend. Eine Impfung gibt es bislang nicht. Jetzt haben Mediziner einen Impfstoff gegen die Durchfallerreger entwickelt und getestet, der in Tablettenform geschluckt werden kann. In einer klinischen Studie erwies sich das Mittel als wirksam – zumindest...

Wissenschaft
Medikamente aus der Muskelapotheke
Myokine sind hormonähnliche Botenstoffe, die beim Training von Muskeln ausgeschüttet werden. Ihr Potenzial zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten scheint enorm. von JÜRGEN BRATER Muskeln brauchen wir, um uns zu bewegen, das weiß jeder. Und auch, dass diese Kraftpakete umso leistungsfähiger werden, je mehr man sie...