Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

managen

ma|na|gen
[mæ̣nıdʒən]
V.
1, hat gemanagt; mit Akk.; ugs.
1.
etwas m.
zuwege bringen, bewerkstelligen;
das werde ich schon m.; er hat die Sache glänzend gemanagt
2.
jmdn. m.
betreuen und in den Vordergrund rücken;
einen Sportler, Schriftsteller m.
Erweiterungsbau
Wissenschaft

Gewitzte Gebäudehüllen

Fassaden sind inzwischen weit mehr als nur ein Schutz vor Wind und Wetter. Die Forscher statten sie mit immer mehr Aufgaben aus. von HARTMUT NETZ Wie die Fassade einem Gebäude zu einer klimapositiven Bilanz verhelfen kann, zeigt beispielhaft der Erweiterungsbau des Umweltbundesamts (UBA) in Dessau-Roßlau. Dreifach verglaste...

Realität, Quantenwelt, Einstein
Wissenschaft

Einsteins Spuk

In der mysteriösen Quantenwelt scheinen sich Orte und Entfernungen aufzulösen – und damit vielleicht sogar die ganze im Alltagsleben vertraute Wirklichkeit. von RÜDIGER VAAS Gleich am Anfang des ersten Kapitels seiner Einstein-Biografie „Raffiniert ist der Herrgott …“ erinnert sich Abraham Pais an einen Spaziergang im US-...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch