Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Maus
Maus 1.
(meist grau oder bräunlich gefärbtes) kleines Nagetier mit spitzer Schnauze, großen Ohren und langem Schwanz
(Feld~, Haus~, Wald~); da beißt die M. keinen Faden ab
daran ist nichts zu ändern, das ist unumgänglich, unvermeidlich;
im Delirium weiße Mäuse sehen
〈ugs.〉
Wahnvorstellungen haben;
nass wie eine gebadete M.
völlig, komplett durchnässt
2.
〈EDV〉
Bedienelement eines Computers, mit dem einzelne Computerfunktionen angesteuert werden können;
Syn. Mouse
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Stoff zum Staunen
Züge der Zukunft
Die Rolle der Faszien
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Die Archive des Lebens