Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
mega…, Mega…
me|ga…, Me|ga… 〈in Zus.〉
1.
ungewöhnliche relative Größe besitzend;
Megatherium
2.
〈
Zeichen: M
; bei Maß– und Gewichtsbez.〉das 10
6
fache (millionenfache) einer Grundeinheit;Megawatt
3.
〈Jugendspr.; verstärkender Zusatz im Sinne von〉
ganz besonders, vollkommen;
m.–out
vollkommen überholt, aus der Mode
[<
griech.
megas,
Gen. megalou,
„groß, wichtig, bedeutend“]
Wissenschaft
Düfte statt Pestizide
Kulturpflanzen lassen sich umweltfreundlich schützen – durch synthetische Abwehrdüfte nach natürlichem Vorbild. von CHRISTIAN JUNG Die aktuelle Lage in der Landwirtschaft ist brisant: In mehr als der Hälfte der Länder der Erde fällt mindestens ein Drittel der landwirtschaftlichen Ernten Schädlingen und Pflanzenkrankheiten zum...

Wissenschaft
Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien
Ob in regenfester Kleidung, beschichteten Pfannen oder Kosmetik – Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) sind als Antihaft- und Imprägniermittel weit verbreitet. Da sie äußerst langlebig sind, reichern sich diese potenziell gesundheitsschädlichen Substanzen jedoch in der Umwelt an. Um die auch als Ewigkeitschemikalien...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Romantische Welt
Geoengineering wird kommen!
Der Flaschenhals der Energiewende
Der Spin schlägt Wellen
Tomaten unter Glas
Menschen zum Mond