Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
nicken1
nị|cken1 I.
〈o. Obj.〉
1.
〈beim Menschen〉
den Kopf (einmal oder mehrmals) senken und heben (als Zeichen der Zustimmung, als Gruß);
„Hast du schon gegessen?“ Er nickte; freundlich n.; mit dem Kopf n.
〈verstärkend〉
2.
〈bei manchen Tieren〉
a)
beim Gehen den Kopf senken oder nach vorn strecken und wieder zurückziehen;
Pferde, Tauben n.
b)
sich senken und heben;
die ~den Köpfe der Pferde; die Ähren, die Zweige der Bäume n. im Wind
〈übertr.〉
3.
leicht schlummern
II.
〈mit Akk.; geh.〉
durch Nicken
1
(I 1)
ausdrücken;einen Dank n.; ein „Ja“ n.
[→
neigen
]
Wissenschaft
Intervallfasten hilft nur bedingt
Wer hofft, mit Essen in Intervallen leichter abzunehmen, sollte einige Fakten kennen. Dr. med. Jürgen Brater stellt die neueren Studienergebnisse vor. Ein relativ neuer Trend zur Gewichtsabnahme ist das sogenannte Intervallfasten. Das Prinzip: Der Übergewichtige verzichtet nur zeitweise auf Nahrung – je nach Fastenmethode 16...

Wissenschaft
Gesundheit junger Menschen weltweit leidet
Junge Menschen stehen vor zahlreichen Herausforderungen: Ihre Umwelt verändert sich durch den Klimawandel, gewaltsame Konflikte bedrohen ihre Sicherheit und die Digitalisierung schafft neue Möglichkeiten, aber auch neue Risiken. Zugleich nehmen psychische Erkrankungen und Adipositas zu. Eine internationale Kommission hat sich...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 13.12.2024
Google-KI übertrifft klassische Wettervorhersagen
Bessere Böden
Neandertaler-Linie war 50.000 Jahre isoliert
Das weiße Gold
Strom aus Licht