Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
nicken1
nị|cken1 I.
〈o. Obj.〉
1.
〈beim Menschen〉
den Kopf (einmal oder mehrmals) senken und heben (als Zeichen der Zustimmung, als Gruß);
„Hast du schon gegessen?“ Er nickte; freundlich n.; mit dem Kopf n.
〈verstärkend〉
2.
〈bei manchen Tieren〉
a)
beim Gehen den Kopf senken oder nach vorn strecken und wieder zurückziehen;
Pferde, Tauben n.
b)
sich senken und heben;
die ~den Köpfe der Pferde; die Ähren, die Zweige der Bäume n. im Wind
〈übertr.〉
3.
leicht schlummern
II.
〈mit Akk.; geh.〉
durch Nicken
1
(I 1)
ausdrücken;einen Dank n.; ein „Ja“ n.
[→
neigen
]
Wissenschaft
Postmoderne Molekularküche
Mit der Fermentation beleben Biotechnologen derzeit das älteste bekannte Konservierungsverfahren neu. Die Nahrung der Zukunft überrascht mit neuem Geschmack und hält ohne Zusatzstoffe länger. von SUSANNE DONNER Das Essen der Zukunft kann ebenso verstören wie verblüffen. Es erinnert oft an altbekannte Produkte wie Brie oder Feta,...

Wissenschaft
Eine Frage der Ähre
Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?
Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 11.07.2025
Ein Viererpack aus Neutronen
In der KI-Sprechstunde
Reden wir über Gott und das Ende der Welt
Verhängnisvolle Verspätung
Die Segel gehisst