Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
obliegen
ọb|lie|genjmdm. o.
jmdm. als Pflicht, Aufgabe gegeben, zugeteilt sein;
die Kontrolle über die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung obliegt der Polizei
〈oder selten〉
die Kontrolle liegt ihr ob
[eigtl. „über jmdm. liegen“ (als Aufgabe)]

Wissenschaft
Hilfe für das Plastik-Meer
In den Weltmeeren häuft sich immer mehr Plastikmüll an. Welche Schäden er anrichten kann, lässt sich noch gar nicht absehen. Forscher und Ingenieure sind alarmiert und suchen nach Wegen, um die Kunststoffreste wieder aus dem Wasser zu entfernen. von HARMUT NETZ Endlose Sandstrände, kristallklares Wasser, leuchtend bunte...

Wissenschaft
Zu scharf gereinigt
Der massenhafte Gebrauch von Desinfektionsmitteln kann Antibiotikaresistenzen befördern. Nun erproben Fachleute die probiotische Reinigung von Krankenhausböden. von SUSANNE DONNER Von einer stillen Pandemie hinter der Pandemie spricht die Weltgesundheitsorganisation (WHO). In den vergangenen Jahren und vor allem während der COVID...