Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Paraffin
Par|af|fin, <auch> Pa|raf|fin 1.
Gemisch gesättigter Kohlenwasserstoffe;
Syn. Grenzkohlenwasserstoff
2.
〈
Pl.
〉~e
homologe Reihe der gesättigten Kohlenwasserstoffe;
Syn. Alkane
(2)
[<
lat.
parum
„wenig“ und affinis
„teilnehmend, beteiligt“, da die Paraffine sehr reaktionsträge sind]
Wissenschaft
Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...

Wissenschaft
Fragen bitte!
Was ist das Wichtigste auf dem Weg zu echter Erkenntnis in der Wissenschaft? Rätsel zu lösen und Antworten zu finden, werden die meisten jetzt denken. In der Forschung sehen das jedoch viele anders. Denn was ist die Voraussetzung dafür, dass ich überhaupt Rätsel lösen und Antworten finden kann? Die richtigen Fragen zu stellen!...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Ring der Zeit
Die Zukunft der Schifffahrt
Aufgeschäumt
Geschenkte Überlebenszeit
Hilfe für das Plastik-Meer
Schwarze Löcher erschüttern das All