Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kerze
Kẹr|ze 1.
aus Wachs, Stearin, Paraffin oder Talg gefertigter, zylindrischer Beleuchtungskörper mit einem Docht in der Mitte
(Altar~, Oster~, Weihnachts~); die ~n auslöschen; ~n ziehen
2.
〈
kurz für
〉Zündkerze
3.
〈Sport〉
Turnübung, bei der im Liegen Beine und Rumpf gerade nach oben gestreckt werden, sodass nur noch Arme, Schultern und Nacken den Boden berühren
4.
〈Phys.; veraltet〉
→
Candela
5.
〈Fußb.〉
steil nach oben geschossener Ball

Wissenschaft
Rätselhaftes Fossil neu interpretiert
Je älter ein Fossil ist, desto schwieriger gestaltet sich seine Zuordnung. Gelegentlich müssen frühere Annahmen revidiert werden, wenn neue Fundstücke widersprechende Informationen enthüllen. Eine Studie zeigt nun, dass die rund 500 Millionen Jahre alten Fossilien eines sackartigen, stacheligen Tieres namens Shishania aculeata...

Wissenschaft
News der Woche 09.08.2024
Der Beitrag News der Woche 09.08.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.