Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pentatonik
Pen|ta|to|nik 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
auf einer Tonleiter von fünf Tönen beruhendes System der mittelalterlichen und orientalischen Musik sowie der Musik vieler Naturvölker;
Syn. Fünftonmusik
[<
griech.
pente
„fünf“ und tonos
„Ton, Klang“]
Wissenschaft
Perlenkette im Plasma
Seit vielen Jahren wundern sich Forscher, warum sich in einem ionisierten Gas Reihen aus Staubpartikeln bilden können. Nun ist das Rätsel gelöst. von DIRK EIDEMÜLLER Das Plasmakristall-Experiment ist die älteste noch in Betrieb befindliche Versuchsreihe an Bord der Internationalen Raumstation (ISS). Seit rund zwanzig Jahren ist...

Wissenschaft
Das E-Auto als Stromlieferant
Ein flexibles Stromnetz mit leistungsstarken Zwischenspeichern für Ökostrom gilt für viele Experten als die Zukunft der Energieversorgung. Elektroautos und deren Akkus sollen ein wichtiger Teil davon sein. von ROLF HEßBRÜGGE Die Akkus der aktuellen Modelle von Elektroautos können etwa 40 bis 100 Kilowattstunden an elektrischer...