Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Provokation
Pro|vo|ka|ti|on 1.
Herausforderung, Aufreizung zu unüberlegten Äußerungen oder Handlungen
2.
〈Med.〉
künstliches Hervorrufen von Krankheitserscheinungen

Wissenschaft
Winziger Herzschrittmacher lässt sich per Spritze implantieren
Wer einen Herzschrittmacher benötigt, muss bislang eine Operation über sich ergehen lassen. Wird das Implantat nur vorübergehend benötigt, muss es zudem chirurgisch wieder entfernt werden. Nun haben Forschende eine mögliche Alternative entwickelt: Ihr Herzschrittmacher im Miniaturformat ist kleiner als ein Reiskorn, lässt sich...

Wissenschaft
Blaue Wirkstoffe
Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ammoniak statt Wasserstoff?
Im Steinzeit-Kanu auf großer Fahrt
Wie Kohlenstoff Metall-Katalysatoren auf Trab bringt
Abfallbeseitigung im Gehirn könnte Gedächtnis verbessern
Herzmuscheln leiten Sonnenlicht wie Glasfaserkabel
»Ein wichtiger Punkt ist das Tempo bei der Fahrzeugentwicklung«