Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pudel1
Pu|del1wollig behaarter Hund mit hängenden Ohren (und meist durch modische Schur beeinflusster Gestalt)
(Königs~, Zwerg~)
[verkürzt <
Pudelhund,
zu mundartl. (norddt.
) pudeln
„im Wasser plätschern“, da der Pudel früher zur Jagd auf Wasservögel verwendet wurde]
Wissenschaft
Klimawäsche für die Atmosphäre
Der weitere Anstieg der CO2-Konzentration in der irdischen Lufthülle wird sich nur stoppen lassen, wenn die Emissionen sinken – und der Atmosphäre überdies Klimagas entzogen wird. von HARTMUT NETZ Die Frage, wie sich der Klimawandel bremsen oder gar stoppen ließe, beantwortet der Science-Fiction-Kurzfilm „The Great Endeavor“ – ...

Wissenschaft
Das Kosmologische Prinzip
Es ist die Grundlage für das größte Erfolgsmodell aller Zeiten: das Verständnis des gesamten Universums. von RÜDIGER VAAS „Ich bin der Kater, der allein läuft, und alle meine Plätze sind für mich gleich“, heißt es in der 1902 veröffentlichten Kurzgeschichte „The Cat that Walked by Himself“ von Rudyard Kipling. Müssten Kosmologen...