Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pudel1
Pu|del1wollig behaarter Hund mit hängenden Ohren (und meist durch modische Schur beeinflusster Gestalt)
(Königs~, Zwerg~)
[verkürzt <
Pudelhund,
zu mundartl. (norddt.
) pudeln
„im Wasser plätschern“, da der Pudel früher zur Jagd auf Wasservögel verwendet wurde]
Wissenschaft
Klimawäsche für die Atmosphäre
Der weitere Anstieg der CO2-Konzentration in der irdischen Lufthülle wird sich nur stoppen lassen, wenn die Emissionen sinken – und der Atmosphäre überdies Klimagas entzogen wird. von HARTMUT NETZ Die Frage, wie sich der Klimawandel bremsen oder gar stoppen ließe, beantwortet der Science-Fiction-Kurzfilm „The Great Endeavor“ – ...

Wissenschaft
Das Meer in Plutos Unterwelt
Als der sonnenferne Zwergplanet entstand, besaß er nicht nur viel Eis, sondern auch reichlich Wärme für einen Ozean aus Schmelzwasser. Dieses Tiefenmeer existiert vielleicht noch heute. von THORSTEN DAMBECK Am 14. Juli 2015 raste die Raumsonde New Horizons mit dem zehnfachen Tempo einer Gewehrkugel an Pluto vorbei. Es war das...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fisch ohne Meer
Testfall Sonnensystem
Wasserstoff aus der Wüste
Die „Oder-Vergifter“ geben Geheimnisse preis
Rheuma in jungen Jahren
Haus unter Strom