Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Riegel
Rie|gel 1.
einfache Schließvorrichtung, verschieb– oder drehbarer Stab, der in eine Nut im feststehenden Teil eingreift;
einer Sache einen R. vorschieben
〈übertr.〉
eine Sache verhindern;
hinter Schloss und R.
〈übertr.〉
im Gefängnis
2.
〈bei Fachwerkbauten〉
waagerechter Verbindungsbalken
3.
von Truppen oder Panzern gebildetes Hindernis;
einen R. bilden, durchbrechen
4.
a)
(oft gleichmäßig unterteiltes) rechteckiges Stück Schokolade oder Teil einer Tafel Schokolade;
Syn. Rippe
b)
rechteckige, einzeln verpackte Süßigkeit, meist aus Schokolade und Keks, Karamell, Nüssen o. Ä. bestehend;
Schoko~, Müsli~
5.
Stoffstreifen auf dem Rücken von Kleidungsstücken (als Andeutung eines Gürtels)
6.
〈Jägerspr.; im Hochgebirge〉
Wildwechsel
![AdobeStock_352971454_[Konvertiert].jpg](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_1800w/public/wissenschaft_de_imgs/AdobeStock_352971454_Konvertiert_DF79ABC6-920A-4D97-9AA1-C0F099244600.jpg.webp?itok=W1F5AF0s)
Wissenschaft
Das Leben vermessen
Digitale Zwillinge und ein ganzheitliches Verständnis der Biologie könnten die Gesundheitsmedizin entscheidend verbessern. von PETER SPORK Wissen Sie, was ein „medizinisches Selfie“ ist? Vermutlich nicht. Aber schon in zehn Jahren machen Sie es vielleicht von sich. Der Begriff stammt vom US-amerikanischen Mediziner und Buchautor...

Wissenschaft
Elektron gefilmt
Mit einer neuen Methode ist es gelungen, die Bewegung eines Elektrons bei der Ionisierung in Echtzeit nachzuvollziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Die wechselseitige Beeinflussung von Licht und Materie gehört zu den grundlegendsten physikalischen Prozessen. In den letzten Jahren haben sich neue Möglichkeiten ergeben, um diese...