Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

sägen

sä|gen
V.
1, hat gesägt
I.
mit Akk.
etwas s.
1.
mit der Säge zerteilen, zertrennen;
Holz s.
2.
mit der Säge herstellen;
Bretter s.; Latten s.
II.
o. Obj.; scherzh., ugs.
1.
schnarchen
2.
ein Streichinstrument schlecht spielen;
er sägt auf seiner Geige, dass es kaum anzuhören ist
Sonnensystem, Kugel
Wissenschaft

Testfall Sonnensystem

Die Relativitätstheorie wird immer genauer geprüft. Nun haben Astronomen die Lichtablenkung bei Planeten und sogar Monden im Visier. von RÜDIGER VAAS Lichtstrahlen werden von der Schwerkraft abgelenkt, wie Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie 1915 voraussagte – das gehört zu den größten Entdeckungen...

Frau, Ferne, Vergessen
Wissenschaft

Der Sinn des Vergessens

Es ist lästig, sich an etwas nicht erinnern zu können. Aber dass wir nicht alles im Gedächtnis behalten, ist eine lebenswichtige Leistung des Gehirns. von rolf heßbrügge Versäumte Termine, Versagen in Prüfungen, geistiger Verfall – Vergesslichkeit ist gefürchtet. Dabei hat es auch eine gute Seite, dass der Mensch vergessen kann:...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon