Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

sausen

sau|sen
V.
1; o. Obj.
1.
hat gesaust
rauschend, zischend wehen;
der Wind saust ums Haus
2.
ist gesaust
sich schnell und mit rauschendem oder zischendem Geräusch fortbewegen;
die Autos s. durch die Straßen; s. lassen
sausenlassen
3.
ist gesaust; ugs.
sehr schnell laufen oder fahren;
ich bin rasch in die Stadt gesaust (um etwas zu besorgen); mit dem Fahrrad zur Schule s.; ich muss jetzt s.
ich muss mich beeilen, ich muss jetzt sofort, schnell gehen
Norwegen
Wissenschaft

Geologie im Zeitraffer

Die Meere absorbieren große Mengen CO2 und bremsen so die Erderwärmung. Könnte die Zugabe von Gesteinsmehl den Prozess beschleunigen? von TIM KALVELAGE (Text und Fotos) Nach kurzer Fahrt vom Bootsanleger der meeresbiologischen Station auf den Raunefjord hinaus machen die Forschenden am „Mesokosmos Nummer eins“ fest. Zwischen...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Sonnenfinsternis in Maria Toast

Am 8. April erlebten die USA ihre zweite totale Sonnenfinsternis in einem Zeitraum von nur sieben Jahren. Das ist toll, aber auch gemein, denn bei uns in Mitteleuropa ist es erst am 3. September 2081 wieder so weit. Die Entfernung zwischen Erde und Mond ist so groß, dass Sonnenfinsternisse nur selten und selbst dann nur […]

...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon