Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

sausen

sau|sen
V.
1; o. Obj.
1.
hat gesaust
rauschend, zischend wehen;
der Wind saust ums Haus
2.
ist gesaust
sich schnell und mit rauschendem oder zischendem Geräusch fortbewegen;
die Autos s. durch die Straßen; s. lassen
sausenlassen
3.
ist gesaust; ugs.
sehr schnell laufen oder fahren;
ich bin rasch in die Stadt gesaust (um etwas zu besorgen); mit dem Fahrrad zur Schule s.; ich muss jetzt s.
ich muss mich beeilen, ich muss jetzt sofort, schnell gehen
Würfel, Schweben
Wissenschaft

Supraleiter heben ab

Mehr als drei Jahrzehnte nach der Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter finden diese widerstandslosen Materialien endlich praktische Anwendungen. von Reinhard Breuer Gegen Ende meines Physikstudiums in Dresden wurden Supraleiter entdeckt, die sich mit flüssigem Stickstoff kühlen lassen – eine Sensation“, sagt Bernhard...

Wein
Wissenschaft

Weiß oder rot?

Ein Vergleich antiker Überlieferungen mit Praktiken der Weinbauern Georgiens stellt bisherige Annahmen zur Weinerzeugung der alten Römer in Frage. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wein war im römischen Reich ein Grundnahrungsmittel, darin sind sich die Gelehrten einig. Überlieferte Texte und archäologische Funde verraten, wie die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon