Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schaden
Scha|den 1.
Beeinträchtigung, Verlust, Nachteil;
es entstand ein hoher S.; einen S. ersetzen; es ist dein eigener S.; an etwas S. nehmen
an etwas geschädigt werden;
durch S. wird man klug; für einen S. aufkommen; fort mit S.!
〈ugs.〉
weg damit!;
tu das nicht, du hast nur den S. davon!
2.
Zerstörung, Beschädigung;
einen S. am Auto haben; bei dem Unfall entstand nur geringer S.
3.
(körperliche oder geistige) Verletzung;
einen schweren S. davontragen; zu S. kommen
verletzt werden

Wissenschaft
Der Takt des Lebens
Gesteuert von der inneren Uhr im Gehirn und reguliert durch Hormone wie Melatonin und Cortisol bestimmt der zirkadiane Rhythmus alles – vom Schlafbedürfnis bis zum Hungergefühl. von SIGRID MÄRZ Irgendwo piept ein Gerät, und Pflegende rücken die Zugänge am Patienten zurecht. Die Neonröhren an der Decke flimmern. Tageslicht fehlt...

Wissenschaft
Venus immer noch feurig
Neue Auswertungen alter Radardaten legen nahe: Auf unserer Nachbarwelt quoll noch vor drei Jahrzehnten Lava aus Vulkanen heraus. Die Venus könnte sogar aktiver sein als die Erde. von THORSTEN DAMBECK Anders als der Mars ist die Venus dauerhaft in eine dicke Schicht aus Wolken gehüllt. Jahrhundertelang konnte deshalb kein Fernrohr...