Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schaden
Scha|den 1.
Beeinträchtigung, Verlust, Nachteil;
es entstand ein hoher S.; einen S. ersetzen; es ist dein eigener S.; an etwas S. nehmen
an etwas geschädigt werden;
durch S. wird man klug; für einen S. aufkommen; fort mit S.!
〈ugs.〉
weg damit!;
tu das nicht, du hast nur den S. davon!
2.
Zerstörung, Beschädigung;
einen S. am Auto haben; bei dem Unfall entstand nur geringer S.
3.
(körperliche oder geistige) Verletzung;
einen schweren S. davontragen; zu S. kommen
verletzt werden

Wissenschaft
Der solare Doppelpack
Max-Planck-Forscher haben eine neuartige Technologie für die direkte Speicherung von Sonnenlicht geschaffen. Damit ist es möglich, das Sonnenlicht in ein und demselben Material zu absorbieren und zu speichern: eine Sonnenbatterie. von RALF BUTSCHER Es ist ein recht unscheinbares, ungefähr fingernagelgroßes Plättchen, das die...

Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...