Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Sekretär

Se|kre|tär
m.
1.
kaufmännischer Angestellter, der die Korrespondenz führt u. a.
2.
Dienstbezeichnung für bestimmte Beamte
3.
hoher Funktionär
(Partei~)
4.
Schreibschrank
5.
ein afrikanischer Raubvogel
[< 
lat.
secretarius
„Geheimschreiber, dem das königliche Siegel anvertraut ist“, dann auch (unter Einfluss von
frz.
secrétaire
) „Pult des Geheimschreibers“ und
allg.
„Schreibschrank“, zu
lat.
secretus
„geheim“; der Name des Vogels rührt von dem langen Federbusch am Hinterkopf her, der wie eine Schreibfeder aussieht]
Foto einer blühenden Pflanze der Art Asarum simile
Wissenschaft

Ursprung des Aasgeruchs mancher Blumen entdeckt

Manche Pflanzen locken bestäubende Insekten nicht mit süßen Düften an, sondern mit dem Gestank der Verwesung. Wie Blumen diese „Stinkstoffe“ herstellen, haben nun Biologen mittels DNA-Vergleichen von Asarum-Pflanzen herausgefunden. Demnach weisen die Blütenzellen bei einigen Arten in ihrem Erbgut Veränderungen in einem einzelnen...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Wurmlöcher im Quantencomputer?

Ich habe neulich gelesen, dass Forscher ein Wurmloch im Quantencomputer erschaffen haben. Das überraschte mich nicht, weil ich über diese Mogelpackung schon vor Jahren Witze gemacht habe. Was mich aber überraschte war, dass die Geschichte in Zeitungen wie der New York Times und dem Guardian breitgetreten wurde. Ich will deshalb...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon