Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Selbsthilfe
Sẹlbst|hil|fe 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
〈Rechtsw.〉
Durchsetzung eigener Ansprüche ohne behördliche Genehmigung
2.
das Sichselbsthelfen, Hilfe bei Handlungen, ohne andere Personen in Anspruch zu nehmen

Wissenschaft
Photonenzähler und Dunkelfelder
Mit trickreichen neuen Techniken für die Computertomografie ermöglichen Forscher einen einzigartig scharfen Blick in den menschlichen Körper und sammeln wertvolle Informationen, die für die Mediziner bei der Diagnose von Erkrankungen bislang unzugänglich waren. von RALF BUTSCHER Es herrschte Feierlaune an der Uniklinik Mainz, als...

Wissenschaft
Verpasste Chancen der Energiewende
Beim klimaschonenden Umbau des Energiesystems stehen in Deutschland und weiten Teilen Europas bislang nur wenige Technologien im Rampenlicht. Dabei könnte es sich lohnen, auch auf andere Weise elektrischen Strom aus regenerativen Quellen zu gewinnen. von HARTMUT NETZ Windkraftanlagen, Wasserkraftwerke und Solarpaneele: Das sind...