Lexikon

Schulze-Dlitzsch

Schulze-Delitzsch, Hermann
Hermann Schulze-Delitzsch
Hermann, deutscher Genossenschaftler, * 29. 8. 1808 Delitzsch,  29. 4. 1883 Potsdam; neben F. W. Raiffeisen Gründer des deutschen Genossenschaftswesens; setzte sich besonders für die Schaffung gewerblicher Genossenschaften auf der Grundlage der Selbsthilfe ein; gründete 1859 den Allgemeinen Verband der deutschen Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.
Gammastrahlung, Energie
Wissenschaft

Gammastrahlung von der Sonne

Wie entstehen die neu entdeckten, extrem hohen Energien? von DIRK EIDEMÜLLER Wenn man auf der Suche nach mysteriösen Sternen ist, muss man gar nicht in die Ferne schweifen. Auch unsere Sonne gibt noch Rätsel auf: So haben Astronomen des HAWC-Observatoriums an den Flanken des Vulkans Sierra Negra bei Puebla, Mexiko, energiereiche...

Wissenschaft

Eine Frage der Ähre

Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?

Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon