Lexikon

Schulze-Dlitzsch

Schulze-Delitzsch, Hermann
Hermann Schulze-Delitzsch
Hermann, deutscher Genossenschaftler, * 29. 8. 1808 Delitzsch,  29. 4. 1883 Potsdam; neben F. W. Raiffeisen Gründer des deutschen Genossenschaftswesens; setzte sich besonders für die Schaffung gewerblicher Genossenschaften auf der Grundlage der Selbsthilfe ein; gründete 1859 den Allgemeinen Verband der deutschen Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.
Sonnen, Sonnensystem
Wissenschaft

Rätsel des Sonnenzyklus gelöst

Alle 10,4 Jahre ist die Zahl der Sonnenflecken am größten. Das konnten Forscher nun erstmals über ein Jahrtausend hinweg nachweisen – und endlich auch die Ursache klären. von THOMAS BÜHRKE Im Jahr 1829 verkaufte Samuel Heinrich Schwabe seine Apotheke in Dessau. Das tat er nicht etwa, weil sie schlecht lief, sondern weil er sich...

scienceb.jpg
Wissenschaft

It started with a kiss

Eine neue astronomische Studie förderte kürzlich pikante Informationen zutage: Im ewigen Eis des äußeren Sonnensystems kam es anscheinend vor einigen Milliarden Jahren zu einer heißen Liebschaft. Wer ist das auf frischer Tat ertappte Paar? Pluto und sein größter Mond Charon. Die beiden tiefgefrorenen Welten sorgen nicht nur dank...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon